... die Größe 50/56 ist hab ich doch tatsächlich schon wieder vergessen *hach*
Für eine kurzlich wiedergefundene Bekannte, die dieser Tage ihr erstes Baby bekommt habe ich einen Spieler nach Cocoshock/ Madame Jordan genäht. Außerdem ein passendes Shirt aus der FM Zwergenverpackung 1.
Für Klein Lu (die ja schon gar kein Baby mehr ist) gab es noch ein Sweatshirt aus dem tollen Maxidots Sweatfrottee - FM Zwergenverpackung Kuschelpulli.
Irgendwie hatte sich alles gegen mich verschworen. Ende der Herbstferien hatten wir lieben, lang erwarteten Besuch und zeitgleich Magen/Darm - keine schöne Kombi! Dann weigerte sich der PC ins Internet zu gehen und danach streikte die Kamera. Außerdem mag Baby Lu das Nähzimmer nicht mehr :-((
Trotzdem sind ein paar Sachen entstanden. Außer diversen unfotografierten Halssocken gab es ein "Sport-Shirt" für meine Mittlere. Wie ihr vielleicht erraten könnt, ist der mittlere Teil Recycling ;-)) Ansonsten ist es kalt und es liegt viel Schnee - ich finds aber wunderbar! Ein Blick aus dem Nähzimmer:
... dicke Flocken im Erzgebirge - fast 20 cm liegen schon!
Da ja WinterHerbstferien sind war mein Teenie-Patenkind mal wiederzu Besuch. Ich hab ne Amelie für sie gemacht - aus braunem Doppelzottel mit neongelben Armbündchen (selbst von ihr ausgesucht passend zur kürzlich erworbenen Röhrenjeans in der selben Farbe ;-))
Außerdem hab ich die Halssocke für meine Mittlere fertig gemacht::
... und Beinstulpen aus einer zu klein gewordenen Sweathose:
... mit Ärmeln, nach der Idee von Bunte Nadelwollte ich jetzt auch mal ausprobieren, da meiner Tochter im Kindergarten ein Langarmshirt + Amelie obendrüber zu warm ist. Dazu noch eine Yara-Leggins.
Ich find die Kombi sooo schön, aber meine Tochter hat bei der Anprobe bemängelt, das das Armbündchen unter den Achseln drücken würde *grmpf* Ich hoffe, sie gewöhnt sich noch dran.
Ich habe Nicki von Micha's Stoffecke verwendet. Die Ärmel und die Leggins sind beerefarbener Stretchjersey von Sanetta.
Eine andere Kombi liegt hier schon seit Wochen unfertig herum, ich hoffe, die bekomm ich auch bald fertig.
... hab ich beim Tauschen mit der lieben Danni von Chaos-Stitchbekommen.
Ein Stückchen davon hab ich gleich verwendet für eine Minutenmütze für meinen Neffen - der einzige übrigens - sonst hab ich nur Nichten ;-)) - Der Süße hatte gestern seinen 2. Geburtstag.
Ich finde sie sehr schön aber leider steht sie mir irgendwie nicht. Vielleicht muß ich zu meinen dunklen Haaren doch ne hellere/auffälligere Mütze machen. Ich werd auch mal die Beanie-Form probieren.
Ein paar engagierte Damen machen hier ganz tolle Aktionen: http://www.colorfulmoments2012.blogspot.de/
Es werden Kopfbedeckungen für chemo-geplagte Frauen genäht, Nähkurse in der Kinderkrebsstation veranstaltet und Basare abgehalten, um Geld zu sammeln. Katja hat in diesem Zusammenhang aufgerufen, ein genähtes oder sonst wie handgearbeitetes Teil zu spenden bzw. auch Stoffe oder Füllwatte.
... dieses Mal in langärmelig und mit türkisen Sternen.
Das Shirt ist dieses Mal für meine Nichte. Diese ist zwar 10 Monate jünger als meine mittlere Tochter, hat aber nun in der Kleidergröße fast aufgeholt und erbt somit weniger Sachen von uns als früher. Dewegen gabs eben mal was neues nur für sie.
Die Fotoqualität läßt leider zu wünschen übrig - ist aber auch finster heut früh :-(
Ich habe Fanö genäht - dieses hier ist Nr. 3 Bei
Nr. 1 & 2 habe ich festgestellt, das ich die Weite der Kräuselung
gut gebrauchen kann, auch wenn ich keine Teilungsnaht machen möchte. Deswegen hab ich die Kräuselung einfach an den Kragen verlegt. Allerdings hätte ich besser nicht drübersteppen sollen - das ist der einzige Wermutstropfen an dem Longshirt.
Irgendwie hat meine Mittlere lauter rosa und lila Shirts im Schrank aber nur eins das zu dieser Hose paßt. Bei den Kaufklamotten gibts irgendwie immer nicht die Farben die wir so "brauchen".
Gut, dann näh ich eben ein rotlastiges Shirt, dacht ich mir heut morgen. Tja, irgendwie waren zwar lauter rotgemusterte Fitzel da, aber nix halbes und nix ganzes.
Herausgekommen ist dann diese HILDE:
Schon gestern hatte ich noch eine grüne SVENJA genäht, aber die ist heut schon im Kindergarten unterwegs ohne das ich sie knipsen konnte. Die gibts dann zu sehen, wenn sie wieder sauber ist ;-))
Man sollte sich vielleicht angewöhnen zu einer Hose immer gleich ein paar passende Shirts zu nähen, oder? Macht ihr das so oder näht ihr - wie ich bisher - einfach wild drauf los?
Die tollen Fimo-Knöpfe von Princess Bubblegum mußte ich aber leider wieder abtrennen :-(( Sie gingen zu schwer durch die zu kleinen Knopflöcher. Luise hat sich jedenfalls trotzdem gefreut:
Außerdem gabs noch ein Shirt aus dem Rest vom roten Glücksklee, diesmal mit hellblau kombiniert:
Meine Mittlere trägt gern Kleider und Röcke, da ist ein Mäntelchen im Herbst schön. Ich hab JADE gemacht, aus Zottelchen, gefüttert mit Jersey:
Der Saum hat sich leider beim Absteppen etwas verzogen. Mal sehen, ob sich das nach dem Waschen gibt.
Ich bin 36,
habe 3 Kinder
(12, 10& 6)
und wohne im schönen Erzgebirge.
Hier möchte ich euch an meinem Genähten, Gehäkelten, Geshoppten und Erlebten teilhaben lassen.