Nachdem ich erstmal dem Stoff virtuell hinterher gerannt bin, weil der schon wieder aus dem Programm genommen wurde *nerv* ist nun das hier entstanden:
So, nun hab ich erstmal alles Dringende geschafft und kann noch ein paar kleine Extras machen. Mir fällt ein Stein vom Herzen.
... und gefühlt mindestens halb so lang werkel ich jetzt schon an diese Hose herum. Ich hatte ja die Seitenteile falsch herum eingenäht, somit waren die Beine zu eng. Danach hab ich nen Einsatz am Bein eingenäht - probegetragen: Bein paßt, Bündchen am Bauch zu weit/zu schlabbrig
Also ins Bündchen nen Gummi eingezogen - probegetragen: zu eng am Bauch
Und nochmal nen neuen Gummi - nun paßt sie endlich.
Nebenbei hab ich auch noch ne Menge anderer Sachen genäht. Noch mehr Kombis für Luise (zeig ich auch bald noch) und außerdem Geschenke. Dies eine kann ich zeigen, denn meine liebe Schwiegerma, für die das bestimmt ist, hat kein Internet:
... leider ist die schöne apricot/gestreifte NUNNU-Hose aus dem vohrigen Post ein TfT - Teil für die Tonne :-(((
Ich habe die seitlichen Beinteile verkehrt herum angenäht - das, was eigentlich das Bein ist oben an den mittleren Einsatz und umgekehrt. Deswegen sind jetzt die Beine viel zu eng und Baby Lu Speckmöpschen paßt nicht rein.
Mennoooo...
Aber wenigstens der Pulli sitzt toll, der wurde gestern gleich ausgeführt und auch das Halstuch ausgiebig eingesabbert ;-)
Ich mußte mich erstmal paar Tage lang drüber ärgern, das sie viel zu groß ist.
Mein Mann sagt zwar: Sei doch froh das sie nicht zu klein ist! Sie wächst schon noch rein. Stimmt schon, aber ich hab so wenig Zeit zum nähen und wenn dann was herauskommt, was die Kids (die Hosen brauchen könnten) nicht gleich anziehen können...grrr...
Naja, gefallen tut sie mir trotzdem...
... und den Saum mach ich dann fertig, wenn sie paßt ;-))
... bekommt mein Teenie-Patenkind mit dieser Gretelies-Tasche: innen mit Handytasche - mit Glitzer-Namenszug ;-))
Ich freu mich ja, das ich sie noch benähen darf. Die Stoffe und das YoYo hat sie sich selbst zusammengesucht, in meinem Nähzimmer.
Bin echt gespannt, was sie davon hält - der Geburtstag ist aber erst Ende Oktober. Nur fahren wir vorher noch in den Urlaub und da wollt ich lieber schon etwas vorarbeiten. Ich bemerke nämlich, das die friedlichen Schläfchen von Baby Lu im Nähzimmer doch langsam weniger werden :-((
Geht euch das auch so, das ihr richtig unzufrieden werdet, wenn ihr 1000 Ideen im Kopf habt, aber einfach nicht dazu kommt, sie umzusetzen?
Diese hier allerdings waren recht friedlich und haben nichts angeknabbert:
Es sind Körner/Dinkelmäuse, noch ohne Füllung und Augen. Die hüpfen nun in den Koffer und wandern zu meiner Tante nach BaWü, wo sie auf dem Kirchenbasar verkauft werden. Dieser dient dazu, Geld für ein neues Kirchendach zu sammeln.
Die Anleitung hab ich von MaMaNo: Körnermaus Vielen Dank!
Wie ich schon erwähnte, ist das BJARNE-Kleid mit den Äpfeln ihr absolutes Lieblingskleid - leider wird das jetzt doch langsam etwas kurz, vor allem auch die Ärmel.
Da ich den Stoff in rot/orange/rosa leider nicht mehr bekommen habe, gibs heuer ein blau/grünes Apfelkleid. Ich hoffe mal, das es genauso geliebt wird, wie das vorherige - das wird an's Cousinchen weitergereicht. Mal sehen, vielleicht gibts ja sogar mal Partnerlook-Bilder.
Und hier noch meine kleine Krümeline in der Jeanshemd-Latzi:
ULI Röckchen für die Mittlere passend zum Schulanfangshemd des großen Bruders:
Ich hoffe nur, die Madame läßt sich dann am großen Tag auch breitschlagen, es anzuziehen, denn bisher wurde das Röckchen in den Schrank verbannt: "Zieh ich morgen an!"
Am nächsten Tag wollte sie aber nix mehr davon wissen.
Strampler in türkis:
Den könnte ich Baby Lu auch gleich an dem Tag anziehen - alle in einem Look.
Batik-Strampler aus altem Top:
Sowas wollte ich schom IMMER haben, selbst als ich noch keine Kinder hatte.
Ich liebe Batik!
Wimpelkette als Geschenk für die Hebammen im Geburtshaus:
Passend zum lila Geburtsraum in dem ich entbunden habe.
Da rot gerade in der Ovi eingefädelt war, hab ich noch nen Strampler gemacht:
Jetzt hab ich den Schnitt erstmal weggepackt, denn die Babyklamöttchen machen echt süchtig! Der große Bruder braucht aber auch mal wieder was - er hat sich schon beschwert.
Der gefällt mir wirklich seeehr gut und die Einfassung oben ist mir super gelungen ;-))
... und aus den Ärmeln noch ne Hose:
Hier stört mich etwas, das das Bündchen nicht so ideal zum Jersey paßt. Wie macht ihr das denn? Oder ihr einfach Bündchenreste in 1000 Farben daheim? Das Zeug ist ja auch nicht eben mal billig...
Leider ist es Baby Lu noch etwas reichlich, den Schnitt gabs nicht kleiner. Naja, in ein paar Wochen wirds passen. Der tolle, superweiche Stoff ist vom Möbelschweden. Es gibt den auch noch in türkis/blau (liegt schon hier fürs Schulanfangs-Hemd von Sohnemann) und in grün, der war aber leider letzes Mal gerade alle. Sehr zu empfehlen!
... die Kombination hatte mir letztens bei den Farbenmix Inspirationen (3. Kleid) so gut gefallen.
Das ist nun das Vorder- und Rückenteil eines zu engen Shirts in Gr. 92. Diesmal mit Bündchen unten, denn für Füße hat der Stoff nicht mehr gereicht ;-)) Die Ärmel hatte ich ja HIER schon verwendet.
Ich bin 36,
habe 3 Kinder
(12, 10& 6)
und wohne im schönen Erzgebirge.
Hier möchte ich euch an meinem Genähten, Gehäkelten, Geshoppten und Erlebten teilhaben lassen.