Eine Christina-Schürze aus dem genialen Ikea-Stoff. Nur die Schneeflocken-Velours hab ich noch extra draufgemacht. Die Schürze hat keine Seitennähte, ich hab sie wegen des schönes Stoffes gleich im ganzen ausgeschnitten und nur an den Schultern zusammengenäht.
Bin selbst total begeistert von der Schürze, mal sehen, was meine Kleine dazu sagt.
Liebe Grüße, feiert schön und eßt nicht so viel. Salo-
Meine Tochter (2) kommt im Februar in den Kindergarten und darum bekommt sie zu Weihnachten diese gepimpte Tasche von mir:
Ich bin mal auf ihre Reaktion gespannt. Außerdem bekommt sie ja noch diese Stifterolle. Das war's dann auch "schon" von uns Eltern. Den üblichen Spielzeug-Kram besorgen dann die Großeltern und Paten ;-))
Scheint ja sehr beliebt zu sein, bei Frau Fliegenpilz wird auch gebügelt :-))
Den großen Stern hat mein Sohn (4,5 Jahre) gemacht, die beiden kleinen Sachen die Mama.
Der arme Tropf bekam am Dienstag eine Polypen- und Mandel-OP, heute hab ich ihn aus dem Krankenhaus abgeholt. Ich war immer den ganzen Tag bei ihm, nur abends bin ich heim zum Töchterchen. Die hatte inzwischen Spaß bei der Oma. Jetzt bin ich aber ganz schön im Rückstand mit meine Näherei. Also, bin dann mal weg...
... bin ich total gern in meinem Nähzimmer. Das befindet sich im Dachgeschoß und hat auch 2 Dachflächenfenster. Wenn dann die Sonne aufgeht, hat man oft total schöne Ausblicke.
Heut morgen:
Heut mittag hab ich endlich mal meine erste Gretelies-Tasche genäht. Die Anleitung findet ihr hier.
Ist wirklich nicht schwer und total schön. Ganz schön groß ist sie auch geworden, nach den vorgegebenen Maßen. Da werd ich auch nochmal eine kleinere Version versuchen.
Sagt mal, würden sich eure 4,5 jährigen Mädchen darüber freuen oder hätten die lieber was mädchenhafteres? Also MIR gefällt sie, aber ich steh auch nicht auf rosa...mmh...grübel...
Erst mußte ich sein Innerstes nach außen wenden (bei etwas zu klein geratener Wende-Öffnung) und ihn dann mühevoll aufpäppeln, das er nicht gar so dünn bleibt ;-))
Aber er gefällt mir jetzt gut und ich werd ihm noch ein paar Kumpels machen.
Bei Sabine von Farbenmix hab ich letztens gelesen, das sie als Füllmaterial das Innenleben von den günstigen IK*A-Kissen nimmt. Das hab ich gleich umgesetzt und das Ersatz-Kopfkissen meines Mannes aufgeschnitten - super! Aber der hat vielleicht entsetzt geschaut :-))
Das muß aber noch besser werden! Die Form gefällt mir schonmal, aber die Umsetzung... man merkt, ich hab noch nie Tilda gemacht. Die Öffnung oben muß man wohl auch besser mit der Hand zunähen, und ausgestopft ist das Probesternchen auch nur mit kleingeschnippelten Resten einer Fleecedecke.
... kennt ihr das auch noch aus Kinderzeiten: "Hast du auch ein Taschentuch?" Und so verkehrt ist das ja auch nicht, vor allem, wenn man selbst kleine Kinder hat. Da bräuchte man machmal gleich eine doppelt so große ;-))
Als ich das erste mal etwas von TaTüTa's hörte, dachte ich: So ein Quatsch! Nun bin ich überzeugt von deren Nutzen und verschenke sie auch gern.
Hier die neuesten Modelle:
Die Jeanstäschchen sind aus alten abgeschnittenen Jeansbeinen.
... gibts für den Kindergarten. Das angekündigte Schlafkissen:
Mal sehen, was Sohnemann dazu meint. Das Kissen dient als Ersatz für sein bisheriges. Das geliebte Auto/Straßenkissen muß nämlich dringend mal in die Wäsche.
Der Wikingerstoff ist für Sohnemann, es wird ein Kissenbezug für das Kindergarten-Schlafkissen. Da hab ich mich aber etwas geärgert, das der so blöd abgeschnitten war, das Motiv ist gerade 1x im ganzen drauf. Ich hatte halt nur nen halben Meter bestellt und das Motiv ist ziemlich groß - den Fehler mach ich nicht nochmal.
Außerdem noch Schrägband - dann kann die Kissenproduktion weitergehen. Die grünen Geschenkbänder sind von Er*stings F*mily - schön, oder?
Außerdem hat mir mein lieben Schwesterherz noch mehr Nachschub beim Möbelschweden besorgt. DANKE!
... ist schon eine feine Sache. Hier kommt Nachschub:
Vogelkäfig / Streifen:
Grüne Landschaft / Batik:
Stoffe: alle Ikea
Auch eine NIKE hab ich mal wieder gemacht - für mein Patenkind zum 12. Geburtstag. Den Stoff hat sie sich selber rausgesucht. Wie man an der Ärmellänge sieht war das schon im Sommer ;-)) Dann eben mit schwarzem Langarm-Shirt drunter.
Ich hoffe, es gefällt ihr. Jetzt ist sie ja schon fast ein Teenie und bunt mag sie auch nicht.
... jetzt geht mein Internetzugang gerade nicht *seufz* :-((
Eigentlich wollte mein liebes Bruderherz nur den DSL-Zugang einstellen und nun geht erstmal gar nix mehr ins Internet. Bin hier gerade an einem anderen PC und kann leider keine Fotos hochladen. Dabei hab ich sogar was genäht...
Stoffe/Velours/Bänder mit Erdbeeren sind ja gerade voll der Hit aber Himbeeren gibts so gut wie gar nicht. Falls noch jemand von Euch was für mich findet, meldet euch gern bei mir.
Andrea von der kleinen Hexenküche macht eine tolle Aktion, für die man kleine Geschenke für Heimkinder nähen kann. Schaut mal hier in ihren Blog: *klick*
Den Karton mache ich voll und schicke ihn ihr. Die Sachen müssen bis 4. Dezember bei ihr sein.
Ich bin 36,
habe 3 Kinder
(12, 10& 6)
und wohne im schönen Erzgebirge.
Hier möchte ich euch an meinem Genähten, Gehäkelten, Geshoppten und Erlebten teilhaben lassen.