... hatte ich bereits vor Weihnachten. Diesmal waren es Junge und Mädchen.
Es gab ein Höschen (Lybstes Pumphose) und ein Kleid (Yva R. "Hübsches Babymädchen") sowie zwei identische Wickelbodies (Klimperklein Buch "Babyleicht"):
Zusätzlich noch 2 Mützchen (Klimperklein Buch "Kinderleicht"):
Mein jüngster Neffe wurde 1 Jahr alt und bekam zu diesem Anlass ein Shirt im Partnerlook mit seiner großen Schwester von mir geschenkt:
außerdem noch ein weiteres Shirt:
Meine Nichte hatte außerdem noch 2 Puppen-Schlafsäcke bei mir "bestellt":
Für meine Mittlere hatte ich schon seit längerem von Farbenmix den Schnitt CLEMENTINE abgepaust, aber dann kam ich ewig nicht zum Nähen. Das habe ich nun nachgeholt:
Leider hat sich die Verzögerung gerächt, die abgemalte Größe ist an den Oberarmen und Armlöchern etwas zu eng. Es ist dennoch tragbar.
Für Baby P. hatte ich ja Anfang Oktober winzige Sachen in Gr. 50 genäht. Unter anderem auch diesen verkleinerten Babyanzug aus dem "Kinderleicht"-Buch (im Buch ist er am Gr. 56, ich habe auf Gr. 50 verkleinert):
Nun, einen Monat später werden die Sachen bereits knapp und es musste Nachschub in Gr. 56 her.
Es gab 2 Shirts aus dem "Kinderleicht"-Buch in Gr. 56:
sowie eine passende coole Hose aus dem "Babyleicht"-Buch - hier die Rückseite:
Der Sweat mit bunten Sprenkeln darin war nur noch ein Rest, so das der stylische angetäuschte Hosenschlitz mangels Material entfallen musste. Zudem mußte ich hinten etwas stückeln.Das habe ich mit der Naht nach aussen gemacht und diese mit einem Webband abgedeckt.
Die nächsten Sachen für Baby P. haben wir nun gleich in Gr. 62 geplant. Babys wachsen ja so rasant! Liebe Grüße Salo Verlinkt bei SEW MINI
... kann man ja immer gebrauchen. Wenn eine Seite nen kleinen Fleck hat - einfach die andere Seite nehmen.
Natürlich hab ich auch wieder das Klimperklein Buch "Nähen mit Jersey - Kinderleicht" zu Rate gezogen.
In Gr. 68 wurde türkis/lila gewünscht:
in Gr. 86 aussen Sterne und innen nur uni schwarz:
passend zur Jacke gabs noch ein paar Halstücher:
Zum Affenjäckchen oben wurden neutrale Accessoires gewünscht, die dann auch zu anderen Jacken passen. Es gab ebenfalls 2 Halstücher und eine Wendemütze aus "Kinderleicht" sowie Schühchen aus "Babyleicht" und freestyle Fäustlinge:
Meine Freundin hat Ende September ihren zweiten kleinen Jungen bekommen. Die ganze Schwangerschaft über haben wir schon gemeinsam kleine Klamöttchen in Gr. 56 genäht - doch darin versank der kleine Mann trotz seiner 52 cm anfangs regelrecht.
Das konnte natürlich keinesfalls so bleiben und darum habe ich flink zum Klimperklein-Buch Nr. 2 "Nähen mit Jersey - Babyleicht" gegriffen und einiges in Gr. 50 genäht:
einen Raglan-Wickelbody:
eine coole Hose aus Jeansjersey - so witzig mit dem Mini-Hosenschlitz:
und unser totaler Liebling - der Wickelanzug:
Für diesen haben ich Stretch-Kuschelsweat (uni) bzw. Sommersweat (gemustert) gewählt, da der Kleine recht wärmebedürftig ist.
Außerdem habe ich aus dem Klimperklein Buch Nr. 1 "Nähen mit Jersey - Kinderleicht" den Babyanzug auf Gr. 50 verkleinert:
Meine Freundin war total angetan von den Sachen und gab mir gleich einen Stoff für einen weiteren Wickelanzug mit nach Hause - für diesen habe ich allerdings jetzt doch schon die Größe 56 gewählt:
Angesichts der süßen kleine Sachen bin ich fast etwas traurig, selbst kein Baby mehr zu haben. Wäre dies der Fall würde ich wohl haufenweise solch süße Anzüge für den Anfang nähen.
sowie eine Kombi aus RAS-Hose und Ottobre-Shirt für den Patensohn der Babymädchenmami:
Mein liebste Cousine hatte ja bereits eine große Babykombination zur Geburt ihrer Tochter von mir bekommen - alles in Gr. 56. Diese Sachen passen dem Babymädchen zwar noch, aber werden teilweise schon knapp. Deswegen musste auch da Nachschub in Gr. 62 her.
Es gab ebenfalls 2 Stramplerkleidchen. Einmal mit Äpfeln:
und dann noch eins mit Fischen:
Hier habe ich dann mal Bündchen statt der Füßchen angenäht, da die Kleine laut ihrer Mama lange Beine hat. Ich denke so paßt das Kleidchen dann länger.
Weiterhin gabs noch eine Kombi aus Klimperklein Babyshirt (aus dem ersten Buch) und Lybstes Babypumphose:
... wollte ich schon immer mal!" sagte meine Mittlere beim Anblick dieses Nachthemdes:
Bei uns werden Nachthemden sehr geliebt, vor allem laaaange. Ich habe den Schnitt RAGLANKLEID von Klimperklein genommen und unten noch etwas verlängert.
Die Kleine bekam eine Pyjama aus Klimperklein Raglanshirt (aus dem Buch) und Sommerhose (Freebook):
Aus den Resten habe ich noch einen Body in Gr. 56 genäht (Ottobre mit selbstgebastelter Knopfleiste oben):
HIER hatte ich ja schon einige Stoffreste verarbeitet die ich in einer Restetüte auf einer Handmade-Messe gekauft hatte, aber einige Stöffchen waren noch übrig.
Aus dem camelfarbigen Sweat mit den Origami-Füchsen habe ich noch das Oberteil eines Micky-Stramplers herausbekommen:
Weil ich die Reste nicht wegwerfen wollte, habe ich daraus noch Kniepatches und eine miniwinzige Gesäßtasche gemacht.
Andere Stücke reichten nur für kleine Mützchen (aus dem Klimperklein-Buch):
oder Tippy Toes Puschen:
An dieser Stelle muss ich nochmal ein glühendes Plädoyer für Restetüten halten:
ICH LIEBE SIE! Da waren so tolle Stoffe drin. Die hätte ich mir nie alle im Ganzen gekauft bzw. auch nicht leisten können. Ich habe aus dieser Tüte jetzt bereits 7 tolle Babysachen genäht. Natürlich gemixt mit anderen Stoffen und Bündchen, aber ich finde, das lohnt sich wirklich. Ich meine, ich hatte 4€ für die Tüte gezahlt. Im ersten Moment war ich zwar ob der kleinen Stücke doch leicht enttäuscht, aber mit etwas Kreativität konnte ich da recht viel rausholen. Und ich habe sogar noch 2 Muster übrig.
Ihre große Tochter ist bereits 9 Jahre alt und es wollte und wollte einfach nicht klappen mit einem weiteren Baby.
An Ostern bekam ich eine SMS (total oldschool, ich weiß), die besagte, das sie bereits in der 20. Schwangerschaftswoche sind und sich Ende Juli auf ihr zweites Kind freuen dürfen. Das war so eine tolle Nachricht, mir kamen direkt die Tränen.
Auf wiederholte Nachfragen ließ sich die Mama dann doch entlocken, das es ein weiteres Mädchen wird und ich habe natürlich etwas genäht:
Den supertollen "Magic Girls" Jersey von Janea hatte ich in einer Ü-Tüte von Michas Stoffecke ergattert und der etwa 30 cm hohe Streifen reichte genau für das Jäckchen Gr. 62 aus dem Klimperklein Buch sowie einer Applikation für den Body:
Die restlichen Streifen habe ich dann noch zum Einfassen des Bodies genommen. Es ist natürlich der Schnabelina Body, Gr. 62 mit geknöpfter Schulter.
Für die Hose habe ich das Freebook von Lybstes sowie einen kuscheligen rosa Interlock benutzt:
Mit diesem habe ich auch die Jacke gefüttert, dann kann sie auch mal gewendet werden, wenn sie aussen verschmutzt ist.
Meine Freundin hat die Sachen gestern bekommen und sich sehr darüber gefreut. Sie will mir auch ein Foto von der Maus schicken, sobald ihr die Sachen passen.
Ich bin 36,
habe 3 Kinder
(12, 10& 6)
und wohne im schönen Erzgebirge.
Hier möchte ich euch an meinem Genähten, Gehäkelten, Geshoppten und Erlebten teilhaben lassen.