Ich hab mich (wegen der Druckknöpfe) lange um Bodies herumgedrückt, aber nun hab ich es doch gewagt.
Ich habe die Druckknöpfe erstmal mit dem beiliegenden kleinen Plastikteil und einem Hammer reingehauen, natürlich ging einer schief. Naja, ich habs versucht zu reparieren und die Variozange ist bestellt ;-))
Klein Lu trägt gerade Größe 86, da lohnt es sich schon noch, ein paar hübsche Bodies zu machen. Außerdem werd ich im August wieder Tante (zum 5. Mal) - ich denke das wird sich amortisieren ;-))
Am Ende war immer noch ein kleines Fitzelchen des Pferdestoffes übrig, da hab ich noch ein Shirt nach Ottobre in Gr. 86 für Klein Lu gemacht:
Vorn drauf kommt evtl. noch ein Pferdevelour, das ist aber noch auf dem Weg zu mir.
So, nun kommt aber mal wieder was anderes als Pferde dran... wobei... ich hab noch nen Rest von den blauen Dala-Pferden... da könnte auch noch ein Shirt...
Hier hatte ich schon einen Sesselbezug für einen Kinder-Schaumstoffsessel genäht: KLICK
Eigentlich war ich sehr froh, das ich das hinter mir hatte ;-))
Allerdings haben scheinbar noch mehr Kinder solche Sessel und wenn man so eine hübschen Bezug postet *eigenlob* muß man halt damit rechnen, das ein weiterer bestellt wird.
Also bitteschön:
Sitzt zwar leider etwas faltig, aber die kleine Besitzerin ist glücklich. Das ist die Hauptsache. Liebe grüße Salo
Ich wollte gern noch braune Details am Rock haben, deswegen hab ich die Rockbahnen mit braunem Rollsaum versäubert und AUF die jeweils darüberliegende Bahn genäht. Das werd ich allerdings nicht gleich wieder so machen, das war elendes Gefummel. Naja, ich bin mit dem Ergebnis zufrieden - mal sehen was das z.Z. äußerst kritische Tochterkind dazu sagt. Es wird wohl auch noch ein passendes Pferde-T-Shirt dazu entstehen. Liebe Grüße Salo
Diese Hemd hab ich aus einem Hemd meines Mannes recycelt:
Er war allerdings etwas erbost darüber - dem Hemd hätte doch gar nichts gefehlt! Auf mein Argument, das sich im Rücken ein Loch befunden hätte, hat er mir doch tatsächlich unterstellt, ich hätte das selbst hineingeschnitten! Das wären so die Methoden in der Oberhemden-Mafia - Männer... ...das ihm das Hemd um die Leibesmitte etwas eng war, hab ich dann mal lieber nicht noch erwähnt ;-))
Ich habe den Schnitt BJARNE als Grundmuster hergenommen und eigentlich fast alles vom Originalhemd übernommen (Druck/Appli, Knopfleiste, Passe hinten). Das Loch im Rücken hab ich mit einem Label überdeckt, das beim Originalhemd (Langarm) an der Manschette war.
Außerdem fertig geworden:
Eine Hose nach dem Schnitt SONNE-MOND-STERNE:
Sie war ursprünglich mal für Klein Lu gedacht, mittlerweile ist sie aber nun leider zu klein und wird an ihre Cousine verschenkt.
... und eine einlagige Frühlingsmütze für Klein Lu:
nach dem Ebook BERRA aus Maxidots Frottee.
Nun bin ich erstmal erleichtert, das wieder ein paar herumliegende Sachen aus dem Nähzimmer verschwunden sind...ähm...nicht das sich noch mindestens genau so viele andere stapeln würden..ähem...tja...
Ich bin 36,
habe 3 Kinder
(12, 10& 6)
und wohne im schönen Erzgebirge.
Hier möchte ich euch an meinem Genähten, Gehäkelten, Geshoppten und Erlebten teilhaben lassen.