Ich liebe einfach die Motivstoffe aus dem schwedischen Möbelhaus ;-))
Ich habe den Beutel etwas anders gemacht, als im Freebook beschrieben, weil sonst ja das Motiv auf einer Seite kopfüber gewesen wäre.
Statt den Stoffbruch am Boden des Beutels zu nehmen habe ich ihn an die eine Seitennaht gelegt. So geht auch das schöne Motiv rings herum:
Sollte jemand aus meiner Leserschaft diesen oder andere Motivstoffe oder auch andere ältere Schwedenstoffe zu Haus liegen haben und diese nicht mehr mögen, bitte meldet euch gern. Sehr gern auch die riesigen weißen Punkte, die es mal auf verschiedenen Farben gab, vor allem die grünen.
Die Große bekam ein Shirt in Gr. 158/164 mit Applikation nach Wunsch:
Die Zweitälteste ein AMELIE-Kleid in Gr. 134/140 aus kuscheligem Nicki:
Das Teil hat mich am meisten Nerven gekostet. Ich wollte zuerst vorn ein Glitzersteinchen-Motiv aufbügeln - schlechte Idee. Irgendwie eignet sich das Material dafür gar nicht. Die Hälfte des Motivs blieb bombenfest kleben, die andere wollte nach mehrmaligem Bügeln partout nicht halten. Mir blieb nur, das Motiv herauszuschneiden. Das Loch habe ich dann mit dem gestreiften Nicki hinterlegt.
Die Drittälteste ein ANTONIA-Shirt in Gr. 110/116:
und die Jüngste eine Wendehose WILMA in Gr. 86:
Außerdem habe ich noch weitere Sachen in das Paket gepackt, da ich auch recht viel entnommen hatte:
... hat meine MIttlere hoffentlich in diesem Nachthemd.
Es war schon lang versprochen, das ich ihr eines nähe. Sie mag nicht so gern Schlafanzüge.
Als Schnitt habe ich Klein Fanö genommen. Um etwas mehr Weite zu erzielen habe ich hinten ebenso eine Passe mit angekräuseltem, weiterem Unterteil genäht.
Außerdem habe ich endlich die Namenskissen für meine Zwilli-Nichten fertig gemacht:
Und noch ein weihnachtliches Kissen:
Heute gabs hier im Erzgebirge den ersten Schnee ;-)) Liebe Grüße Salo
Ein Geschenk für das Erstgeborene eines jungen Ehepaares. (Strampler nach Ottobre, Shirt: Schnabelinas Regenbogenbody gekürzt) Noch ein Geschenk - zum Geburtstag für die beste Freundin der MIttleren:
Mütze und Halssocke - farblich abgestimmt zum diesjährigen Schneeanzug. (Mütze BERRA + Tutorial Blumenmütze von hier, Halssocke nach Freebook von Olilu)
... habe ich von Nicole bekommen: 1. Welches ist Deine Lieblingsfarbe? Eine spezielle gibt es da nicht. Aber gelb/orange/rot/bordeaux ist so meine Schiene. 2. Wie viele Personen leben in Deinem Haushalt? Zwei Erwachsene und 3 Kinder 3. Dein Lieblingstier? Katze Leider wurde unsere Susi vor ein paar Wochen angefahren und mußte eingeschläfert werden :-(( Wir ringen noch mit uns, ob wir eine neue anschaffen. Wir wohnen halt an der Straße aber eine Wohnungskatze kommt für uns auch nicht infrage. 4. Welche kreativen Hobbys hast Du schon ausprobiert/gemacht? Neben dem Nähen häkele ich noch.
5. Deine größte Sünde (Essenstechnisch)? 300g Tafeln Schokolade
6. Was machst Du heute? Vormittags habe ich Loops und Halssocken genäht, heut nachmittag kommt mein Schwesterherz mit meiner Nichte zu Besuch.
7. Was hasst Du am meisten bei der Hausarbeit? Oh, da gibts so einiges - Fensterputzen zum Beispiel Das macht meist meine liebe Mutter für mich - Danke, Mama!
8. Bist Du in einem Verein? Nein
9. Was ist Dir lieber? Stadt oder Land? Land
10. Dein Lieblingsshop? Für Nähzeug? Michas Stoffecke
Ob ich jetzt 10 weitere Blogs taggen möchte und die Fragen muß ich mir erstmal in Ruhe überlegen ;-)) Liebe Grüße Salo
Beim Bloghopping habe ich diesen Beitrag gefunden*KLICK* und wollte gern auch Mützen beisteuern.
So tolle Stöffchen wie die liebe Diana kann ich zwar leider nicht entbehren aber ich habe trotzdem einiges gefunden. Ich habe Minutenmützen nach dem Ebook von Klimperklein gemacht.
Je 6x aus grauem und grün kariertem Strickstoff - die gedoppelte Variante:
2x aus schwarz/grau geringeltem Interlock mit orangen Bündchen:
4x aus beigefarbenem geripptem Stoff mit verschiedenen Bündchen:
2x aus orange/grün geringeltem Interlock - einmal gedoppelt und einmal mit Bündchen:
Sollte jemand noch Mützen nähen, Stoff oder Stoffwindeln spenden wollen, dürft ihr euch gern an Diana wenden.
für meine Mittlere. Dieses Jahr gabs aber Vorgaben: Pink und mit ner gelben 6, Mama!
Ich wollte eine FM AMELIE aus Nicki mit Ärmeln dran machen. Mir fiel dann der geringelte Jersey ein, der verbindet das gelb mit dem pink so schön. Das Ergebnis gefällt mir echt gut - und meiner Tochter auch:
Ich hab noch ein weiteres Kleid für sie gemacht - es war aber eher eine Rettung, nämlich von diesem T-Shirt *klick*
Das war dermaßen eingelaufen, das es nur noch bauchfrei war. Aber mir tat es so leid um das schöne Glitzermotiv. Also hab ich lange Ärmel und nen Rockteil drangebastelt:
Außerdem habe ich noch genäht:
FM Hilde für ein Wanderpaket:
Loop für eine Freundin zum Geburtstag:
Wendehose WILMA (von DinovanSaurier) in Gr. 56 zum Verschenken:
Ich bin 36,
habe 3 Kinder
(12, 10& 6)
und wohne im schönen Erzgebirge.
Hier möchte ich euch an meinem Genähten, Gehäkelten, Geshoppten und Erlebten teilhaben lassen.